Die Sportmediziner im AgnesViertel
Unsere Praxis
Von Prävention und Diagnostik über Therapie oder Operation bis zur Rehabilitation – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre sportlichen Ziele zu erreichen und Verletzungen effektiv zu behandeln.
Schwerpunkte
Erkrankungen
In unserer Praxis behandeln wir ein breites Spektrum verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates
01
Knie
Das Kniegelenk ist eines der größten und mechanisch am stärksten belasteten Gelenke des Körpers. Es besteht aus 3 Gelenkpartnern, dem Schienbein (Tibia), dem Oberschenkel (Femur) und der der Kniescheibe (Patella). Zwischen den jeweiligen Gelenkpartnern findet sich eine Knorpelschicht, die dem Schutz des Gelenkes dient. Weiterhin haben wir die Menisken, welche sich zwischen Schienbein und Oberschenkel befinden und eine Art Stoßdämpferfunktion ausüben. Zur Stabilisation des Kniegelenks tragen kräftige Bandstrukturen des Kniegelenks bei, das vordere und hintere Kreuzband, sowie die beiden Seitenbänder.
02
Schulter
Das Schultergelenk ist eines der komplexesten Gelenke im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle in der Beweglichkeit des Oberarms. Es ist extrem beweglich und ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen und wird durch das Zusammenspiel mehrerer Strukturen gebildet.
03
Ellenbogen
Der Ellenbogen ist ein komplexes Gelenk, das den Oberarmknochen (Humerus) mit den beiden Unterarmknochen (Ulna und Radius) verbindet. Der Bereich, der oft bei einem Tennisarm betroffen ist, ist der äußere Ellenbogen (epicondylus lateralis), wo die Sehnen der Muskeln, die den Unterarm strecken, am Knochen ansetzen.
04
Hüfte
Das Hüftgelenk ist eines der größten und stärksten Gelenke im Körper. Es ist ein Kugelgelenk, was bedeutet, dass der Kopf des Oberschenkelknochens (Femur) in einer schalenförmigen Vertiefung des Beckens (Acetabulum) sitzt. Diese Bauweise ermöglicht eine sehr große Beweglichkeit des Gelenks, etwa beim Gehen, Laufen und Hocken.
05
Sprunggelenk
Das Sprunggelenk und die Achillessehne sind zwei der wichtigsten Strukturen im Fuß- und Unterschenkelbereich, die für Beweglichkeit und Stabilität beim Gehen, Laufen und Springen verantwortlich sind.
06
Wirbelsäule
Die Wirbelsäule ist eine der wichtigsten Strukturen im menschlichen Körper. Sie besteht aus mehreren Wirbeln, die durch Bandscheiben und Gelenke miteinander verbunden sind. Ihre Hauptfunktionen sind das Stützen des Körpers, das Schützen des Rückenmarks und das Ermöglichen von Bewegungen des Oberkörpers.
07
Muskulatur
Die Muskulatur spielt eine zentrale Rolle für Bewegung, Stabilität und Haltung des menschlichen Körpers. Sie ermöglicht gezielte Bewegungen, unterstützt die Gelenke und schützt die inneren Organe. Zudem trägt sie wesentlich zur Körperhaltung bei und ist maßgeblich an Stoffwechselprozessen beteiligt.

Diagnose + Therapie


Wir freuen uns auf Sie und darauf, gemeinsam an Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit zu arbeiten!
Sie finden uns in der Riehler Str. 36 in Köln, unweit des Rheins. Wir laden Sie ein, uns zu besuchen und sich von unserer Expertise in der Sportmedizin und unserem umfassenden Service überzeugen zu lassen!